(+43) 0316 / 81 68 210 
 
Bei Fragen zu unseren Produkten
beraten wir Sie  persönlich ! 
 
 
Mo.- Fr. 8.00 - 18.00
Besichtigen Sie unsere Produkte
 in unseren Ausstellungsräumen
in
A-8041 Graz 
Liebenauer Hauptstrasse 138
  
Produkte
Schnäppchen
Düsen Systeme
Ventilatoren Systeme
Mobile Systeme
Düsen
Düsen Erweiterungen
Verbindungsteile
Schlauchleitungen
Hochdruckpumpen
Steuerungen
Wasseraufbereitung
Messgeräte
Zubehör
Anwendungen
Basic MD-20 Set ab €299.- 
Für scharfe Rechner! Kleinstanwender-Lösung bis Max.6 Düsen Mod.02 Das Befeuchtungssystem mit Wasserrauch-Kühl-Effekt..
Düsenleistung 

Feinstvernebelung

_pfeil-blinker-2.gif Express Anfragen  (+43) 0316 81 68 210   
Produktinfos 

 
Rauch Mobile Wasserrauch Nebelkanone zur Staubbekämpfung und Großflächenkühlung/Befeuchtung

Rauch Mobile Wasserrauch Nebelkanone zur Staubbekämpfung und Großflächenkühlung/Befeuchtung

Mobile Nebelkanone zur Luftbefeuchtung-Staubbindung mit Mega -Wasserrauch Ventilator.Wurfweite bis 28m,Leistung 60L/h ! Optimale mobilität durch Rahmenkonstruktion mit 4 Rädern .Serienmäßig mit 70L Wassertank in Edelstahlausführung.
Art.Nr.:RAUCH BE.NEB
Lieferzeit:



Preis auf Anfrage

Liebenauer Hauptstrasse 138
8041 Graz

Telefon: (+43) 316 81 68 210
Telefax: (+43) 0316 81 68 212
Email: <A href="mailto:office@befeuchtungssysteme.eu">office@befeuchtungssysteme.eu</A>
 
Sie haben Informationsbedarf zu diesen Produkt 
*
*
*
  
Medienübersicht: Download Prospekte / Videos 

Staubbekämpfung Nebelkanone

Staubbindung mittels feinsten Wassernebel

 Durch Hochdruckbefeuchtung werden kleinste Staubpartikel gebunden, und verhindern Staubaufkommen. Optimal für Schotterwerke-Baufirmen-Entsorgungsbetriebe usw.

Um kleinste Staubpartikel binden zu können, braucht es einen mikrofeinen Nebel. Da Staub elektrisch negativ geladen ist und der Nebel durch die Verd?ung positiv, entstehen zus?zliche Bindungskr?te. Die starke Diffusion des Nebels erfasst schnelle Ausbreitungen von Staub. Die S?tigung der Luftfeuchtigkeit vermindert ?erdies Staubverwirbelungen. Das Austragen von Gasen oder gesundheitssch?igenden Mikroorganismen werden damit ebenfalls einged?mt.

Zunächst sind alle Branchen und Einrichtungen gefragt, die Staub erzeugen. Dies sind: Bunker in Müllverbrennungsanlagen, Steinbrüche, Förderbänder, Shredderanlagen, Sortieranlagen in Entsorgungsunternehmen oder in der Altpapierverwertung. Gefragt sind ausserdem die Vorbeugung von Explosionen oder Br?den, hervorgerufen durch unterschiedlichste Staubarten oder elektrostatische Ladung.